PROJEKTE
Von der Säule zum Eyecatcher.
Wie aus einer einfachen Säule ein spektakuläres Raumelement wird? Mit TREVISION – zu sehen in der HYPO NOE in Wien in der Wipplingerstraße.

DIE CHALLENGE
Eine Säule kann alles sein: Entweder räumlicher Störfaktor oder ein echtes optisches Highlight. Letzteres hat TREVISION mit einer innovativen Säulenverkleidung erreicht.

Raumtrenner der besonderen Art: Eine harmonische Teilung des Kunden- und internen Bank-Bereichs – so die Zielsetzung. Dafür kam ein außergewöhnlicher LED-Kasten zum Einsatz. Nicht mit harten Kanten, sondern in gebogener Form, damit sich die Säule stimmig ins Gesamtbild einfügt.
Hidden Highlight: Ist es einmal notwendig, den Kunden- und Mitarbeiterbereich vollkommen zu trennen, kommt ein verstecktes Extra der Lichtsäule zum Einsatz. Eine Glasschiebetüre, die sich darin versteckt und ganz einfach elektrisch öffnen und schließen lässt.


DIE LÖSUNG
Eine Säule, die mehr ist als das: Ein optisches Highlight zum einen, zum anderen ein schöner, intelligenter Raumtrenner, damit sich Bankmitarbeiter wie Kunden wirklich wohlfühlen.